Du möchtest in München Cannabis Club
Mitglied werden?
Wir bei Cantura aus München organisieren den gemeinschaftlichen, nicht-gewerblichen Eigenanbau von Cannabis für unsere Mitglieder im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.
Als Anbauverein kümmern wir uns um den gemeinschaftlichen Anbau von Cannabis unter klaren Regeln und in einem sicheren Rahmen. Uns ist wichtig, dass alles fair, verantwortungsbewusst und gut organisiert abläuft.
Wir sind überzeugt, dass die Hanfpflanze viele nennenswerte Eigenschaften hat. Unser Ziel ist es, Wissen darüber zu teilen und einen bewussten, reflektierten Umgang mit ihr zu fördern.
Wir schätzen die Hanfpflanze als wertvollen Bestandteil der Natur. Deshalb gehen wir mit ihr und unseren Ressourcen achtsam um und legen Wert auf nachhaltige und verantwortungsbewusste Anbaumethoden.
Unsere Gemeinschaft ist zugleich ein Ort des Austauschs und der Zusammenarbeit. Wir setzen auf ein respektvolles Miteinander und eine offene Kommunikation auf Augenhöhe.
Wir sind überzeugt, dass Anbauvereinigungen mit der Einhaltung der gesetzlichen Qualitätsvorgaben einen wirksamen Beitrag zum Gesundheitsschutz leisten und den Schwarzmarkt zurückdrängen können. Dieser Verantwortung stellen wir uns.
Erfahre hier, was hinter unseren Prinzipien steckt und was es für dich als Mitglied bedeutet.
Zu unseren PrinzipienEntdecke hier unser Verständnis von Cannabis aus einer ganzheitlichen Perspektive.
Unser Qualitätsverständnis basiert auf den gesetzlichen Vorgaben zu Anbau und Abgabe von Cannabis.
Wir verstehen uns als viel mehr als ein Cannabis-Club. Wir sind eine echte Gemeinschaft von verantwortungsvollen Cannabiskonsumenten.
Wir bei Cantura betrachten Cannabis-Konsum aus der Perspektive verantwortungsvoller Individuen. Wir lehnen einen Missbrauch von Cannabis strikt ab und sind überzeugt, dass aufgeklärte Erwachsene einen gesunden Umgang mit der Pflanze haben können und ein Recht dazu haben.
Wir betrachten die Cannabis-Pflanze aus einer holistischen Perspektive des Wohlbefindens und der Balance. Wir verstehen daher das Bestreben von Cannabis-PatientInnen nach eigenem, individuellem Konsum.
München, Bayerns Hauptstadt, ist weltweit für ihre Bierkultur bekannt. Doch das Bild der Stadt verändert sich durch die Entstehung von Cannabis Clubs. Dies spiegelt einen globalen Trend wider, bei dem immer mehr Länder die Legalisierung und Regulierung von Cannabis anerkennen. Bayern wird von der CSU regiert, während München eine rot-grüne SPD/Die Grünen-Oase inmitten des konservativen Bundeslandes ist. Der Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter und sein Stadtrat unterstützten die Cannabis-Legalisierung und denken im Rahmen der Säule 2 des Konsum-Cannabis-Gesetzes über lizenzierte Fachgeschäfte in München als Pilotprojekt nach.
In diesem Spannungsfeld engagieren wir uns mit dem Ziel, den ersten Cannabis Club in München zu etablieren. Wir setzten uns dafür ein, dass auch in München eine legale Bezugsquelle für sicheres Cannabis entsteht und Münchner eine Alternative zum illegalen Schwarzmarkt bietet.
München wird eine wichtige Rolle als Vorbild für konservative Bedenkenträger in ganz Bayern spielen. Wir als Cantura Cannabis Club möchten unseren Beitrag leisten, um zu zeigen, dass ein verantwortungsvoller und bewusster Umgang mit der Cannabis-Pflanze möglich ist und am Ende die ganze Gesellschaft Münchens profitieren kann.
Cannabis selbst anbauen – ob auf dem Balkon, im Garten oder im Growzelt – bietet eine nachhaltige Alternative. Besonders in Städten wie München, wo Gärten rar sind, ist der Indoor-Grow ideal, um das ganze Jahr über erfolgreich zu kultivieren. Genehmigte Cannabis-Clubs dürfen bald Samen, Stecklinge und Cannabis abgeben, um den Eigenanbau zu erleichtern. Mit den richtigen Tipps und etwas Geduld wird der Homegrow zum Erfolg! 🌿
Dec 6, 2024
Mehr ErfahrenEndlich geht es los! Der Cantura Cannabis Club öffnet die Türen für seine Mitglieder. Bestes Cannabis made in Munich ab 01.07.2024 für alle, die dabei sein möchten.
Feb 5, 2024
Mehr Erfahren