Neuigkeiten

Cannabis in der Schweiz: Von der Illegalität zur kontrollierten Freigabe

Sep 9, 2025

Die Schweiz ist auf dem Weg zur kontrollierten Freigabe von Cannabis – ein Thema, das national und international hohe Aufmerksamkeit genießt. Die jüngsten Entwicklungen zeigen, dass sich die politische Landschaft in Bewegung befindet: Die Sozial- und Gesundheitskommission des Nationalrates (SGK-N) hat im August 2025 den Entwurf für ein neues Cannabisproduktegesetz in die Vernehmlassung geschickt

Status quo & Ziele der Kommission

Heute sind Anbau, Herstellung, Handel und Konsum von Cannabis zu nicht-medizinischen Zwecken verboten. Der Konsum bei Erwachsenen wird mit einer Ordnungsbusse belegt, während Besitz geringfügiger Mengen weitgehend straffrei bleibt. Seit 2023 laufen bereits erste Pilotprojekte für die kontrollierte Abgabe in Städten wie Basel, Zürich, Bern, Lausanne und Genf.

Die SGK-N schlägt nun vor, Erwachsenen legalen Zugang zu Cannabis zu ermöglichen – ohne den Konsum zu fördern. Der Fokus liegt auf Regulierung statt Kommerzialisierung.

Die wichtigsten Punkte:

  • Eigenanbau für Erwachsene erlaubt, jedoch strikt verboten für Minderjährige.
  • Werbeverbot für Cannabisprodukte.
  • Nulltoleranz im Strassenverkehr bleibt bestehen.
  • Gewerblicher Anbau und Verkauf nur mit Bundesbewilligung und kantonaler Lizenz.
  • Online-Verkauf durch eine einzige Konzession möglich.
  • Keine Gewinnerzielung bei Verkauf – stattdessen eine Lenkungsabgabe zur Reduktion schädlicher Konsumformen

Der politische Prozess & Ausblick

Begonnen hat alles mit dem grundlegenden Entscheid zur Entkriminalisierung im Jahr 2021, initiiert durch die parlamentarische Initiative von Heinz Siegenthaler. Eine Subkommission der SGK-N übernahm die Ausarbeitung des Entwurfs. Im Februar 2025 hatte die SGK-N bereits mit 14 Ja-Stimmen, 9 Nein-Stimmen und 2 Enthaltungen den Gesetzentwurf unterstützt. Nun folgt die drei­monatige Vernehmlassung – ein wichtiger Schritt vor der parlamentarischen Beratung voraussichtlich 2026.

Somit könnte die Schweiz bis 2026 Europas erstes voll reguliertes Cannabismarktmodell etablieren.

Wir behalten das für euch auf jeden Fall weiter im Blick!

Euer Team des Cantura Cannabis Clubs

Der Cantura Cannabis Club


Melde dich kostenlos an und werde Mitglied unserer Gemeinschaft von Cannabiskonsumenten.

Mitgliedschaft beantragen